Die 1.Herren hat das bisher größte Spiel der Vereinsgeschichte vor 1.300 Zuschauern in der EWE Arena gegen den TvdH Oldenburg verloren. Nach einem perfekten Start ins Spiel gelang in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel und so gab es eine deutliche 25:16 (12:9) Niederlage gegen einen ambitionierten Gegner.
Viele stellten sich vor dem Spiel die Frage, wie die Mannschaft wohl mit der Nervosität umgehen würde. Doch vor etwa 300 HSG Fans gelang der perfekte Start. Durch die Treffer von Jarne Schnieders, Kian Krause, Bennet Krix und Nico Hennemann führte die HSG schnell mit 0:4. Moritz Schröder parierte dazu noch einen Siebenmeter. Nach 8 Minuten gelang auch dem TvdH der erste Treffer, doch bis zum 2:6 nach 10 Minuten dominierte die Mannschaft von Stefan Buß das Spiel. Doch nachdem 5:7 drehte der TvdH die Partie und bestrafte die vielen Fehler der 1.Herren im Angriff und ging mit 11:7 in Führung. Besonders bitter war dann aber die Verletzung von Norman Lachs, der im Laufe des Spiels nicht mehr eingesetzt werden konnte. Mit 12:9 ging es dann in die Halbzeit.
Direkt nach der Pause verkürzte Thies Hermann auf 12:10, doch dies blieb für lange Zeit der letzte HSG Treffer. Bis zur 43. Minute setzte sich der TvdH auf 18:10 ab. Spätestens beim 22:11 in der 48. Minute war das Duell entschieden.
Beeindruckend war an diesem Abend mal wieder die Unterstützung der Fans. Viele Fans waren dem Aufruf vom schwarzen oder orangen Trikot gefolgt und sorgten für ein beeindruckendes Bild.
Für die 1.Herren geht es nun an diesem Samstag bei der SG Achim/Baden weiter. Der letztjährige Oberligameister ist perfekt in die Saison gestartet und steht mit 4:0 Punkten auf Tabellenplatz 3. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle wird die HSG alles geben und versuchen die zwei Punkte mit nach Bookholzberg zu nehmen.