HSG will „rote Laterne“ noch abgeben
Harpstedt/Wildeshausen empfängt Wiefelstede
Sigrid Quahs
LANDKREIS Saisonabschluss in der Weser-Ems-Liga der Männer: Am Wochenende findet der letzte Spieltag statt. Die Handballer von Grüppenbühren/Bookholzberg II und III sowie Harpstedt/Wildeshausen haben sich am letzten Spieltag viel vorgenommen.
TuS Holthusen – HSG Grüppenbühren/Bookholzberg III (Sonnabend, 17 Uhr). Das Team von Coach Gerold Steinmann sollte als Tabellendritter stark genug sein, um beim Vorletzten zu gewinnen. Alles andere als ein klarer Erfolg im letzten Saisonspiel wäre eine Enttäuschung. Schon das Hinspiel endete mit einem deutlichen 35:24-Erfolg für die Steinmann-Sieben. Die HSG tritt in Holthusen in Bestbesetzung an.
Foto: Christoph Braun
HSG Grüppenbühren/Bookholzberg – HSG Delmenhorst II (Sonnabend, 17 Uhr). Die Gastgeber haben in der Sporthalle am Ammerweg eine interessante Aufgabe zu lösen. Das Team von Coach Andreas Müller scheint aber zuletzt etwas aus der Spur gekommen zu sein, denn es gab drei Niederlagen in Folge – das Müller-Team ist auf Rang sieben abgerutscht. Er hofft, wieder alle Spieler im Kader zu haben und in Bestbesetzung antreten zu können. Im Hinspiel gab es für die Hausherren eine 27:32-Niederlage, und für diese Pleite möchte sich Grüppenbühren/Bookholzberg revanchieren.